15. May 2025

Die "Tagesschau" will keine Friedensverhandlungen

Screenshot Tagesschau
Foto: Screenshot Tagesschau

Die Tagesschau geht in die OFFENE Konfrontation zu den Friedensgesprächen in Istanbul. Sie stellt den Leiter der russischen Delegation, Präsidentenberater Wladimir Medinski, als nicht vertrauenswürdige Person dar. Die Verhandlungen sollen gerade erst beginnen, aber die "Tagesschau" weiß schon, DASS DAS NICHTS BRINGT, ja nichts bringen kann. Offenbar ist die Tagesschau der Meinung, dass in der Ukraine UNBEDINGT weiter Krieg geführt werden muss und dass NUR KRIEG ZUM FRIEDEN FÜHRT.

Tagesschau-Online schreibt zum russischen Delegationsführer Wladimir Medinski:

"Der einstige Kulturminister gilt eher als politisches Leichtgewicht und wird international für die Verbreitung von Kreml-Propaganda kritisiert. So vermittelte der 54-Jährige in Schulbüchern eine unter Historikern umstrittene Sichtweise der russischen und ukrainischen Geschichte. Wissenschaftler und Kremlkritiker werfen ihm bewusste Fälschungen und Geschichtsklitterung vor. Es ist nicht das erste Mal, dass Medinski für Russland verhandeln soll. Auch 2022 war er an den damaligen Gesprächen zur Beendigung des Krieges beteiligt, die ebenfalls in der Türkei stattfanden, aber am Ende ohne Ergebnis blieben." 

Dass die Verhandlungen 2022 ohne Ergebnis blieben, ist eine glatte Lüge. Es gab eine Einigung, aber die wurde nach einer Intervention des britischen Premiers Boris Johnson, von der ukrainischen Seite fallen gelassen.

Der Kreml gab die Liste der russischen Teilnehmer bei den Verhandlungen mit den Vertretern in Istanbul am 14. Mai um 22:50 Uhr bekannt 

- Der stellvertretende russische Außenminister, Michail Galusin.

- Der Leiter der Hauptverwaltung des russischen Generalstabes, Igor Kostjukow

- Der stellvertretende Leiter des russischen Verteidigungsministeriums, Aleksandr Fomin.

Außerdem gehören zur russischen Delegation:

- Der erste Stellvertreter der Informationsabteilung des russischen Generalstabs, Aleksandr Sorin

- Die stellvertretende Leiterin der russischen Präsidialverwaltung für den Bereich staatliche Politik und Humanitäres, Jelena Podobrejewa

- Der Leiter der zweiten Abteilung des russischen Außenministeriums für die Gemeinschaft der unabhängigen Staaten, Aleksej Polistschuk

- Der stellvertretende Leiter der Hauptverwaltung des russischen Verteidigungsministeriums für internationale militärische Zusammenarbeit, Viktor Schewzow.

Teilen in sozialen Netzwerken
Im Brennpunkt
Video
Bücher
Foto