Niels Bula: Für viele Menschen war das früher ein Tag wo man Spaß haben konnte, wo man zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gehen konnte.
Seit dem Überfall Russlands hat der Tag deutlich nochmal an Bedeutung gewonnen. Er wird viel ernster genommen (...) und es ist ein Tag des Gedenkens, für die vielen Opfer die der Krieg schon gefordert hat.
Moderator: Ist das Nationalbewusstsein durch den Angriffskrieg Russlands größer geworden,
vielleicht ja etwa auch die Ablehnung der russischen Sprache. Für viele Ukrainer war das ja bis zur Invasion des gesamten Ukraine durch
Russland seit dreieinhalb Jahren Ihre Hauptsprache. Wie hat sich das so entwickelt?
Niels Bula: Na das Nationalbewusstsein ist bei vielen Menschen nochmal deutlich gestiegen seit dieser Zeit 2022, auch in den östlichen Gebieten, wo es
früher noch mehr Menschen gab, die so'n gefremdelt hatten mit dem Ukrainischen, mit der ukrainischen Sprache und dass hat sich
komplett verändert. Immer mehr Menschen sehen die russische Sprache als eine Art koloniales Erbe aus der Zeit als die Ukraine noch
zum Zarenreich und später noch zur Sowjetunion gehört hat und man sie russifizieren wollte und im Angesichts dieses Krieges wollen
das jetzt immer mehr Menschen ablegen, vor allem junge Menschen betrifft das."Quelle: https://www.tagesschau.de/kultur/ukraine-museen-krieg-100.html
Meine Fragen:
Herr Bula hat zu Beginn seiner Karriere noch keine tumbe Russland-Feindlichkeit gezeigt. Wie hat man ihn bearbeitet, dass er trotz seiner guten Kenntnis von Russland die dümmsten Sprüche der ukrainischen Nationalisten nachbetet? Wo ist die abwägende Position eines Beobachters und Erklärers? Wäre eine abwägende Position nicht gerade in einer multinationalen Stadt wie Odessa angemessen?
Warum haut Bula auf die russophobe Trommel, obwohl dazu gar kein Mut gehört? Soll er als Ostdeutscher auf Wähler von AfD und BSW einwirken?
Warum meint er, dass Nationalbewusstsein in der Ukraine unbedingt auch bedeutet, dass man kein Russisch spricht???? Was wäre dennn Nationalbewusstsein in Deutschland? Dass in Berliner Cafes kein Englisch mehr gesprochen wird? Immerhin haben die USA zahlreiche Länder überfallen, Jugoslawien, Irak, Libyen, Syrien, Iran, Vietnam ....
Warum verschenkt Herr Bula sein Talent an Kriegstreiber, denen die ukrainische Kultur und tote Ukrainer völlig egal sind, denen es nur darum geht, Russland zu schwächen?
Teilen in sozialen Netzwerken

Dieses Buch handelt von dem Bürgerkrieg im Donbass in den Jahren 2014 bis 2022. Ich war in diesem Zeitraum fast jedes Jahr vor Ort und habe mit den Menschen gesprochen. In dem Buch sind meine Reportagen und einige Analysen zusammengefasst. Das Buch umfasst alle Lebensbereiche. Es geht um den Alltag der Menschen im Krieg, die Unabhängigkeitsreferenden, die militärische Situation an der Kontaktlinie, die Donezker Feldkommandeure, die ukrainischen Scharfschützen, den Kohleabbau, den Kohleschmuggel, das Abkommen von Minsk und die selbstorganisierte humanitäre Hilfe aus Deutschland. "In den Interviews, die Heyden mit Bewohnern der beiden Volksrepubliken gemacht hat, wird vor allem eine Frage überdeutlich: Wieso weigern sich die demokratischen Staaten, den Mehrheitswillen der lokalen Bevölkerung zu akzeptieren? Wieso nehmen sie diesen Weg für eine friedliche Lösung nicht an?" Katrin McClean, Schriftstellerin.