8. Oktober 2007
Meinungsfreiheit in Russland?
Fragen zum ersten Todestag von Anna Politkovskaya.
Wenn man den Journalistenberuf wählt, muss man sich auch mit dem Risiko abfinden, das hat Anna Politkovskaya einmal zu ihrem Beruf gesagt. Das Risiko hat sie auf sich genommen, freien und kritischen Journalismus ausgeübt. Und das in einem Land, dass sich gerade mit diesen freiheitlichen Prinzipien sehr schwer tut. Deshalb kam der Tod der Journalistin nicht unerwartet. Sie war nicht die erste ermordete Journalistin in Russland, sie wird nicht die letzte sein. Ob man diese Prognose so stellen kann, fragte Amanda Hasenfuß von Radio Corax Ulrich Heyden, Korrespondent vom Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung (n-ost) in Moskau, 8.10.07
18. Januar 2018
RTdeutsch: Arbeit für die „dunkle Seite“?
Im Brennpunkt
28. August 2010
Brennender Sommer
19. August 2010
Russlands Waldbrände Das angekündigte Inferno
19. August 2010
Wladimir Putin - Meister im Löschen
Video
Foto