In der Siedlung Worowoskoje, Gebiet Kursk, - 35 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt - wurde Ende April 2025 ein Arbeiter-Wohnheim von einer ukrainischen Drohne angegriffen und beschädigt. Wenige Tage nach dem Angriff sprach ich mit den Bewohnerinnen.
Das beschädigte Haus in Worowskoje
Von ukrainischen Geschossen im Dezember 2024 zerstörtes Haus der Kultur in der Stadt Rylsk (Kursker Gebiet)
Haus der Kultur in Rylsk
Mit Sandsäcken gegen Splitter und Beschuss geschütztes Haus in Rylsk, 35 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt.
Danil, ein siebzehnjähriger Schüler, berichtet vor dem beschossenen und ausgebrannten Pädagogischen Institut von Rylsk über die Situation in seiner Stadt, die täglich von Drohnen- und anderem ukrainischen Beschuss bedroht wird.
Als ich durch die Stadt Rylsk ging, kam plötzlich ein Mann aus einem Geschäft. Ich musste ihn einfach fotografieren. Auf seinem T-Shirt war das Porträt einer bekannten Persönlichkeit. Darunter stand "unter mir hatte es so einen Schei.... nicht gegeben." Als ich den Mann fragte, warum er das T-Shirt trägt, meinte er, Stalin sei eine bedeutende Persönlichkeit gewesen. Für das Land habe er sogar seinen Sohn geopfert (die Deutschen wollten den Stalin-Sohn Jakow gegen deutsche Kriegsgefangene austauschen, was Stalin ablehnte.)
Viktor Sergejewitsch mit seinem Sohn. Beide leben in einem Sportzentrum am Rand von Kursk, wo Flüchtlinge aus der zerstörten Stadt Sudscha untergebracht wurden. Ich fragte die Beiden, wie sie während der Besatzung von ukrainischen Soldaten behandelt wurden. Sie antworteten, "erst gut, dann wie Hunde. Sie schossen auf unsere Fenster."
Von ukrainischer Drohne Ende April 2025 zerstörtes Wohnhaus in der Wepremskaja-Straße, im Westen von Kursk.
Oleg wohnt direkt neben dem zerstörten Mehrfamilienhaus in der Wepremskaja-Straße im Westen von Kursk. Ich fragte ihn, ob die Menschen in Kursk einig sind? Er antwortete: "Wir sind ein Volk. Wer sind unsere Feinde? Die Feinde eines Jahrhunderts, Faschisten, die Deutschen!"
Die Rentnerin Raissa Klujewa hat den Drohnenbeschuss auf ein Mehrfamilienhaus in der Orlowskaja Straße - ebenfalls im Westen der Stadt Kursk - nur mit Glück überlebt. Als ich sie im Mai 2025 traf, lebte sie als Ausgebombte auf ihrer Datscha.
In der Innenstadt von Kursk wurden in der Nähe von Bushaltestellen kleine Betonbunker aufgestellt, die Schutz bei Drohnenangriffen bieten sollen.
Denkmal für gefallene russische Soldaten in Kursk
Gesehen in der Innenstadt von Kursk
Ein Abend in Kursk
Denkmal des Dichters Aleksandr Sergejewitsch Puschkin in Kursk
In Ponyri - Gebiet Kursk - mischen sich auf einem Gedenkkomplex zwei Kriege, der Zweite Weltkrieg und der laufende Ukraine-Krieg. Es gibt ein großes Denkmal für die Gefallenen, die in der Entscheidungsschlacht gegen die deutsche Wehrmacht an der Nordflanke des Kursker Bogens vom 5. bis zum 11. Juli 1943 fielen. Nach dieser Schlacht übernahm die Rote Armee die Initiative auf dem Schlachtfeld. Vor dem Denkmal gibt es zudem eine Ausstellung von seit 2022 erbeuteten Militärfahrzeugen aus Nato-Staaten.
Ausstellung auf dem Gedenkkomplex Ponyri von im Ukraine-Krieg erbeuteten militärischen Fahrzeugen aus Nato-Staaten
US-amerikanischer Truppentransporter International MaxxPro