23. May 2012
Nostalgie und Piratenjagd statt Kartoffelschälen
Bis 1991 war Baltijsk – der Stützpunkt der russischen Ostseeflotte – Sperrgebiet. Seit der Armeereform und wegen ihrer neuen Aufgaben gibt sich die Marine heute offener.
Die dreissig russischen und ausländischen JournalistInnen bekommen auf dieser Pressereise zur russischen Ostseeflotte im Gebiet Kaliningrad etliches geboten. «Ras, dwa!» (Eins, zwei!), hallt es über den Exerzierplatz im Stützpunkt Baltijsk, während die Soldaten der 336. Marineinfanterie-Brigade für eine Parade das synchrone Umhängen ihrer Kalaschnikows üben. Die Wochenzeitung
Die dreissig russischen und ausländischen JournalistInnen bekommen auf dieser Pressereise zur russischen Ostseeflotte im Gebiet Kaliningrad etliches geboten. «Ras, dwa!» (Eins, zwei!), hallt es über den Exerzierplatz im Stützpunkt Baltijsk, während die Soldaten der 336. Marineinfanterie-Brigade für eine Parade das synchrone Umhängen ihrer Kalaschnikows üben. Die Wochenzeitung

6. April 2025
Deutscher fährt mit dem Zug von Portugal nach Wladiwostok und will Zeichen setzen (Video-Interview)

3. April 2025
Mit dem Zug durch Eurasien – Eindrücke eines Deutschen auf einer Reise von Porto nach Wladiwostok (Nachdenkseiten)
Im Brennpunkt