8. May 2025

Russisches Kinderblut für deutsche Soldaten (Zeitschrift "International", Wien)


 9. Mai 2019 – Moskau, Russland
 In Russland vergeht in den Monaten vor dem 80. Jahres tag des Sieges über Hitler-Deutschland kein Tag ohne Veranstaltungen zu diesem Thema. Jede Institution rückt die Erinnerung an den „Großen Vaterländischen Krieg“ in den Mittelpunkt. So fand in der Moskauer U-Bahnstation Majakowskaja ein Konzert in Erinnerung an die Zeit, als in der U-Bahnstation Zivilisten Schutz vor deutschen Luftangriffen fanden, statt.
Der 9. Mai wird in Russland nicht nur auf dem Roten Platz gefeiert. Der 9. Mai, das ist nicht nur die Rede von Wladimir Putin, die er hält, bevor die Militärparade beginnt. Der 9. Mai ist ein Tag, an dem man sich in jeder Familie an die Vorfahren erinnert – wie sie gekämpft haben und ob sie zurückgekehrt sind. Es werden alte Fotos herausgeholt, man stößt mit dem Glas an und sagt „sa pobedu“ (für den Sieg).
 Moskauer Schulen in Bezirken, in denen 1941 Freiwilligenbataillone gebildet wurden, haben oft ein eigenes Museum in ihren Räumlichkeiten, ....

(weiterlesen in der gedruckten Ausgabe)

Teilen in sozialen Netzwerken
Im Brennpunkt
Video
Bücher
Foto