5. January 2012
Russland: Mehr Autonomie - mehr Ausgrenzung
Umwälzungen im russischen Bildungssystem führen zu Zweiklassensystem.
Die Zweiklassengesellschaft hält an russischen Schulen Einzug. Kostenlos ist ab Januar 2012 nur noch der Unterricht in wenigen Hauptfächern. Gegen die Einführung von Schulgeld regt sich schon Widerstand. Die Schulen sollen ihren Haushalt nach einem neuen Gesetz bald autonom verwalten. Eltern fürchten, dass dann Gebühren etwa für Förderkurse und Spielgruppen gefordert werden. E&W - Bundeszeitung der GEW
Die Zweiklassengesellschaft hält an russischen Schulen Einzug. Kostenlos ist ab Januar 2012 nur noch der Unterricht in wenigen Hauptfächern. Gegen die Einführung von Schulgeld regt sich schon Widerstand. Die Schulen sollen ihren Haushalt nach einem neuen Gesetz bald autonom verwalten. Eltern fürchten, dass dann Gebühren etwa für Förderkurse und Spielgruppen gefordert werden. E&W - Bundeszeitung der GEW

28. June 2025
Video-Dokumentation: Runder Tisch im Europa-Institut Moskau mit Patrik Baab und Ulrike Guerot
Im Brennpunkt