po–russki

«90-е вернулись? Кому это выгодно?». Я принимал участие в эфире видеоканала "Спец". В ходе программы обсуждался вопрос, есть ли в России параллели между сегодняшним днем и 1990-ми годами. Участники: Владимир Николаевич Боглаев, Борис Юльевич Кагарлицкий, Дмитрий Валерьевич Потапенко, Владлен Максимович Невский, Ульрих Хайден. Ich nahm Teil an einer Debatte, in der Linke und Linksnationale über eine stärker linksnational ausgerichtete Politik für Russland diskutierten. Die Teilnehmer waren: Wladimir Boglajew, Generaldirektor "Gießerei und Maschinenfabrik Tscherepowezk" - Boris Кarlitsky Soziologe, Chefredakteur "Rabkor" - Dmitri Potapenko, Unternehmer, Aktivist, Schriftsteller - Wladlen Newski, Rechtsanwalt, Sekretär KPRF Magadan - Ulrich Heyden, Journalist 
Dieses Buch handelt von dem Bürgerkrieg im Donbass in den Jahren 2014 bis 2022. Ich war in diesem Zeitraum fast jedes Jahr vor Ort und habe mit den Menschen gesprochen. In dem Buch sind meine Reportagen und einige Analysen zusammengefasst. Das Buch umfasst alle Lebensbereiche. Es geht um den Alltag der Menschen im Krieg, die Unabhängigkeitsreferenden, die militärische Situation an der Kontaktlinie, die Donezker Feldkommandeure, die ukrainischen Scharfschützen, den Kohleabbau, den Kohleschmuggel, das Abkommen von Minsk und die selbstorganisierte humanitäre Hilfe aus Deutschland. "In den Interviews, die Heyden mit Bewohnern der beiden Volksrepubliken gemacht hat, wird vor allem eine Frage überdeutlich: Wieso weigern sich die demokratischen Staaten, den Mehrheitswillen der lokalen Bevölkerung zu akzeptieren? Wieso nehmen sie diesen Weg für eine friedliche Lösung nicht an?" Katrin McClean, Schriftstellerin.